Verwaiste Seiten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die folgenden Seiten werden nicht eingebunden oder es wird nicht auf sie in Programmatik FDP Berlin verwiesen.
Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 1 bis 50 angezeigt.
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- "intelligentes.Berlin" - Eine liberale Smart City-Strategie für Berlin
- 1000 und 1 Update – Digitalisierung auf dem Arbeitsmarkt
- 30 Maßnahmen für die Berliner Schulen - Die Corona-Epidemie zeigt die Schwächen des Berliner Bildungssystems
- 7000 Euro für jede Schule – direkt und sofort!
- Ablehnung der „Online-Durchsuchung“
- Abschaffung der Schultombola
- Abstimmungen im E-Mail-Umlaufverfahren
- Adhoc-Maßnahmen zur Überwindung des Bildungsnotstandes für ukrainische Kinder in Berlin
- Akademischen Mittelbau stärken – Hochschulfinanzierung auf solides Fundament stellen!
- Altersdiskriminierung bei ehrenamtlichen Richtern
- Anerkennung der ausländischen Hoch- und Fachschulabschlüsse
- Angebote statt Verbote – Regionalbahnen
- Auch Jurastudierende können digital!
- Auf Mut gebaut – Perspektiven einer zukunftsorientierten Wohnungsbaupolitik
- Aufklärung statt Verbotskultur im Jugendschutz
- Aufnahme von Beziehungen zum Libyschen Nationalen Übergangsrat
- Ausschreibung des Mensabetriebes
- Autofahrern nicht das Leben schwer machen – für eine Parkraumpolitik, die sich an den realen Bedürfnissen orientiert!
- BER-Debakel: Aufsichtsratsvorsitz und Geschäftsführung neu besetzen – Interessen der Steuerzahler, Unternehmer und Fluggesellschaften wahren
- BER: Endlich aktives Lärmmanagement starten!
- Bargeld erhalten und elektronischen Zahlungsverkehr verbessern
- Barrierefreien IT- Zugang in Berlin endlich stärken!
- Bedürfnisorientierte Pflege und Betreuung durch einen neuen Rechtsrahmen sichern
- Berlin-Brandenburg: Selbstbewusste Region in der Mitte Europas (Berliner Freiheit 2004)
- Berlin braucht TXL
- Berlin durch E-Government zur modernsten und bürgerfreundlichsten Stadt Deutschlands machen
- Berlin ist für alle da – Wohnraum für Berliner, Home Sharing und Ferienwohnungen unter einen Hut bringen
- Berliner Baupolitik nur geradlinig und mit Konsequenz gestalten
- Berliner Bildungsthesen
- Berliner Freie Demokraten unterstützen Flüchtlinge und Asylbewerber
- Berliner Hundegesetz grundlegend überarbeiten!
- Berliner Liberale für ein Europa der Freiheit und Selbstverantwortung
- Beschlusslage zum Kammerwesen zügig in Berlin umsetzen!
- Bessere Integration durch Wettbewerb verschiedener Träger
- Bewerbung zu Olympischen und Paralympischen Spielen 2024
- Bildung. Wissenschaft. Wohlstand. Die Stadt voranbringen (AGH-Wahlprogramm 2016)
- Bildung (AGH-Wahlprogramm 2011)
- Bildung und Schule – Wissen und Werte (Berliner Freiheit 2004)
- Bildungshauptstadt Berlin – Chancen nutzen, Leuchttürme fördern
- Biosprit
- Blutspende für alle ermöglichen
- Bürger und Staat in sozialer Verantwortung – Liberale Familien- und Gesellschaftspolitik (Berliner Freiheit 2004)
- Bürgerschule
- Bürgerverantwortung und soziale Marktwirtschaft (Berliner Freiheit 2004)
- Chancen eröffnen, Erwartungen aussprechen – Eigenverantwortung als Schlüssel liberaler Integrationspolitik
- Damit Demokratie wehrhaft bleibt
- Datenschutz
- Den Digitalen Notstand an den Berliner Schulen beheben
- Der Charité eine Zukunft geben!
- Der Vermögensteuer ein Ende bereiten
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)